OFFENE BESICHTIGUNG
UNSERER MUSTERWOHNUNG
Immer mittwochs 14 - 18 Uhr.
Außer an Feiertagen.
Wo: Buchfinkstieg 3, 30657 Hannover-Bothfeld
Zuhause kaufen
Projekte
Ziehen Sie in ein Quartier mit Zukunft: Der Herzkamp in Hannover-Bothfeld ist unser Leuchtturmprojekt für klimaangepasstes Bauen und Wohnen. Direkt am Wald finden nicht nur Sie ein Zuhause, sondern auch zahlreiche Tiere.
HANNOVER-BOTHFELD | Burgwedeler Straße/ Bischof-von-Ketteler-Straße, 30657 Hannover
im Verkauf
„heute morgen leben “ – in Hannover-Bothfeld entsteht bis Ende 2023 ein ganz besonderes Wohnquartier. Denn beim Bau des „Herzkamp“ haben wir größtmögliche Rücksicht auf die Natur genommen. Und wir haben uns umfassende Gedanken gemacht, wie wir ihr Leben in diesem zukunftsweisenden Quartier so angenehm wie möglich gestalten können. Deshalb haben wir die Bauweise der Häuser, Wohnungen und der Umgebung an den Klimawandel angepasst.
Auf 25.000 Quadratmeter Wohnfläche werden hier ungefähr 300 Familien, Paare oder Alleinstehende aller Altersgruppen ein Zuhause finden – in Stadthäusern, Miet- oder Eigentumswohnungen. In der Kindertagesstätte, die auch zum Quartier gehört, werden bereits zahlreiche Kinder betreut.
Wenn Sie hier wohnen, kommen sie im Sommer in den Genuss der Extra-Abkühlung: Kaltluftschneisen und schattenspendende Bäume schaffen es, das Quartier selbst bei großer Hitze abzukühlen. So können Sie im Sommer im Garten die Sonne genießen, während die Kinder auf dem Basketballplatz im Herzkamp Körbe werfen.
Helle Fassaden kennen Sie sicherlich schon aus dem Süden Europas. Diese werden Sie im Herzkamp hauptsächlich finden. Sie bieten wie auch die begrünten Dächer Schutz vor starker Sonneneinstrahlung. Vier Hektar öffentliches Grün und zahlreiche Mulden helfen zudem, dass Wasser versickert, wenn es heftig regnen sollte.
Und die Tiere und Pflanzen? Die kommen auch nicht zu kurz. Der Waldsaum wurde mit heimischen Arten aufgeforstet. Es gibt spezielle Laufwege für Igel durch die Gärten. In den Häusern sind spezielle Steine mit keinen Löchern für Bienen und andere Insekten verbaut – sogenannte BeeBricks. Und auch auf die Flugschneisen der Fledermäuse haben wir Acht gegeben.
Übrigens: Der Herzkamp ist ein Leuchtturmprojekt für „Klimaangepasstes, nachhaltiges Wohnen und Leben“ (kurz „KlimaWohL“). Wir haben es in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Hannover und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Bau (BMUB) entwickelt. Erfahren Sie mehr zu den Maßnahmen im Quartier in der interaktiven KlimaWohL-Maßnahmen-Karte.
Wo: Buchfinkstieg 3, 30657 Hannover-Bothfeld
✓ An den Klimawandel angepasste Quartiersplanung: zum Beispiel Kaltluftschneisen und hitzeresistente Baumarten* |
✓ KfW-Effizienzhaus-55: Das KfW-Effizienzhaus 55 benötigt nur 55 Prozent der Energie eines konventionellen Neubaus und ist daher besonders umweltfreundlich |
✓ Energetisch-nachhaltige Photovoltaikanlage auf dem Dach: Nutzen Sie die Sonnenergie, um Energiekosten einzusparen |
✓ Wir haben alles vorbereitet für Ihren E-Mobilitätsanschluss |
✓ Aktiver Artenschutz: Wir haben die Laufwege von Igeln bei der Quartierplanung berücksichtigt* |
* Weitere Maßnahmen finden Sie in der Registerkarte KLIMAWOHL |
Verkaufsstart | erfolgt |
Eigentumswohnungen (Baufeld B) | im Verkauf |
Eigentumswohnungen (Baufeld F) | im Verkauf |
Eigentumswohnungen (Baufeld E) | verkauft |
Reihen- und Doppelhäuser | verkauft |
Baubeginn | Frühjahr 2017 |
Gesamtfertigstellung | 2023 |
„Für uns ist es wichtig, mit Gundlach einen zuverlässigen und regionalen Partner an unserer Seite zu haben. Dabei haben wir das Baugebiet Herzkamp schon einige Jahre mit Spannung beobachtet. Das klimaangepasste Bauen stellt für uns einen wichtigen Mehrwert dar.
Super war auch der Kontakt mit unserer Immobilienfachberaterin Frau Faisst-Rabaa: tolle Beratung, absolut auf Augenhöhe und es blieben keine Fragen offen. Wir freuen uns schon sehr darauf bald einziehen zu dürfen."
Familie Wiechert
Der grüne Stadtteil Bothfeld bietet mit dem Bothfelder Wald und der nahe gelegenen Laher Heide schöne Möglichkeiten zur Erholung oder den entspannten Sonntagsspaziergang. Trotz der ruhigen Lage bietet der Stadtteil mit dem Einkaufspark Klein-Buchholz an der Sutelstraße eine sehr gute Möglichkeit zur Erledigung des Wocheneinkaufs. Auch Kindergärten, Schulen und Ärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Gut angebunden an das Straßenverkehrsnetz ist die Innenstadt mit der Stadtbahn Linie 9 in 20 Minuten bequem zu erreichen.