Projekte
Kronsrode-Mitte
HANNOVER-BEMERODE | Neubaugebiet Kronsberg-Süd
im Verkauf
- Eigentumswohnung
- Mietwohnung
- Reihenhaus
- Das Projekt
- Baufeld 3
- Baufeld 6
- Kontakt
- Referenzen
Die Visualisierungen bilden den aktuellen Planungsstand ab. Da sich das Projekt in Entwicklung befindet, können sich noch Änderungen ergeben.

Baufeld 6 | Mietwohnungen in Planung
Die Wohnungen für den Mietwohnungsbau sind so geplant, dass diese den Anforderungen an den geförderten Mietwohnungsbau erfüllen. Somit steht eine große Auswahl an Wohnungen für den Anteil von 25 Prozent zur Verfügung. Durch die zentrale Lage des Baufeldes, am Endpunkt der Sichtachse der Hauptstraße „Kattenbrookstrift“, strahlt das Haus bereits von Weitem repräsentativ in den Stadtraum hinein.
- Das Thema Tageslicht spielt bei diesem Gebäude eine besondere Rolle. Um einen maximalen Sonnenlichteinfall im Innenhof zu ermöglichen, variiert das Haus zwischen drei und fünf Geschossen.
- Die Laubengangerschließung belebt den dreieckigen urbanen Hof im Mittelpunkt des Gebäudes.
- Spannende Architektur schafft im Norden Durchblicke, Durchgänge und Weite im Hof. So wirkt der nördliche Grünraum in den gestalteten Innenhof hinein. Dieser dient als Ort der Begegnung zum alltäglichen Smalltalk und für gemeinsame Feste der Hausgemeinschaft lädt ein Dachgarten alle BewohnerInnen im dritten Obergeschoss ein.
- Unser Ansatz „Klimaschützen durch niedrigen Wohnflächenbrauch und Ressourcenschonung“ sowie der Einsatz von zertifizierten Baustoffen und Recyclingmaterialien tragen ebenfalls zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Umgang mit der zur Verfügung stehenden Fläche bei.
Highlights "Mietwohnungen"
- Aufgrund der Grundrissorganisation sind Wohnformen für vielfältige Familienkonstellationen möglich: für Familien, Alleinerziehende und Singles

Beispielgrundrisse
- Aufgrund der Grundrissorganisation sind Wohnformen für vielfältige Familienkonstellationen möglich: für Familien, Alleinerziehende und Singles.
- Minimierung der Flurflächen und Maximierung der Wohnfläche durch fließende Koch-, Ess- und Wohnbereiche aus denen die Individualräume erschlossen werden.
- Alle Wohnungen sind über zwei Seiten belichtet und orientieren sich Richtung Straße und Innenhof.
- Alle Wohnungen erfüllen die Anforderungen an den geförderten Wohnungsbau.
Zahlen & Fakten
Baustart | September 2022 |
Fertigstellung | August 2024 |
57 Mietwohnungen mit | förderfähigen Grundrissen |
Zimmer | 1 - 4 |
Wohnflächen | 38 - 77m² |
Architekturbüro | ksw architekten |
Stadtplaner | Kellner, Schleich + Wunderling |
Investor | Gundlach GmbH & Co. KG Wohnungsunternehmen |
Architekt | ksw architekten + stadtplaner gmbh |
Landschaftsarchitekt | Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten Stadtplaner |
Bauweise | Massivbau |
Fassade | Klinkerfassade mit bodentiefen Fenstern |
Dach | Begrünte Dachflächen, Photovoltaikanlagen, gemeinschaftliche Dachterrasse |
Ensemble | |
Geschosszahl | 3-5 Geschosse, vollunterkellert |
Gesamtwohnungszahl | 57 Wohneinheiten |
Energieeffizienz | KfW 40 wird untersucht |
Presseberichte
Kronsrode-Mitte wächst
(Quelle: Bild online, 08.05.2019)
So wird Kronsrode-Mitte aussehen
(Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung online, 08.05.2019)
Hannover: Kronsrode-Mitte ist zu Ende geplant
(Quelle: Neue Presse online, 07.05.2019)