Zuhause kaufen
Projekte
Herzkamp | heute - morgen - leben
Das Leuchtturmprojekt für klimaangepasstes Bauen und Wohnen in Kooperation mit KlimaWohL.
HANNOVER-BOTHFELD | Burgwedeler Straße/ Bischof-von-Ketteler-Straße, 30657 Hannover
Doppelhaus
Eigentumswohnung
Reihenhaus
„Mittendrin“ - Starten Sie jetzt einen virtuellen Rundgang mit unserer 360°-Ansicht
Klicken Sie auf den Playbutton, um die Desktop-Version mit Ihrem Computer zu starten. Mit einem Doppelklick gelangen Sie zur Vollansicht. Zur bestmöglichen Darstellung auf dem Smartphone nutzen Sie eine VR-Brille und die dazugehörige RoundMe-App. Sie haben noch keine VR-Brille? Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Fachberater Immobilien. In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie gerne ein Exemplar. Die RoundMe-App finden Sie im App Store zum Download. Zur Schnellstartanleitung.
Leben am Herzkamp mitten im Grünen
In Bothfeld, an der Burgwedeler Straße und Bischof-von-Ketteler-Straße, entsteht bis 2021 ein ganz besonderes Wohnquartier. Der "Herzkamp" - das sind rund 25.000 m² Wohnfläche mit rund 300 Einheiten, darunter Stadthäuser, Miet- und Eigentumswohnungen sowie eine Kindertagesstätte.
"Wohnen mit Herz" - lautet das Motto in der neuen Wohnsiedlung. Als Leuchtturmprojekt für „Klimaangepasstes nachhaltiges Wohnen und Leben“, (kurz "KlimaWohL" ) wurde das Baugebiet in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Hannover sowie durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Bau (BMUB) entwickelt. Das Besondere: Wir nehmen beim Bau größtmögliche Rücksicht auf die Natur. Dazu haben wir uns gemeinsam mit Experten umfassende Gedanken gemacht, wie wir Ihr Leben in diesem zukunftsweisenden Quartier so angenehm wie möglich gestalten können. Nicht nur eine gute soziale Mischung und eine lebendige Nachbarschaft haben hohen Stellenwert, auch Belange des Artenschutzes, und eine an den Klimawandel angepasste Bauweise werden berücksichtigt. Die Fläche für öffentliches Grün ist ca. 4 Hektar groß. Hierzu gehört die Ergänzung des Waldrandes durch einen Saum zum Schutz der Waldfauna uvm.
Verfolgen Sie jetzt den tagesaktuellen Baufortschritt.
Zahlen und Fakten
Baubeginn | Herbst 2018 |
Fertigstellung Eigentumswohnungen | 2020 |
Verkaufsstart | erfolgt |
Baubeginn | Herbst 2018 |
Fertigstellung Reihen- und Doppelhäuser | 2021 |
Verkaufsstart | erfolgt |
Auf gute Nachbarschaft! Gundlach im Dialog
Als Einladung zum gemeinsamen Dialog haben wir die Initiative „Auf gute Nachbarschaft“ ins Leben gerufen. Vor und auch während der gesamten Bauphase sind Nachbarn und Interessierte herzlich dazu eingeladen mit uns ins Gespräch zu treten. Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir vorhaben, planen, und umsetzen. Mehr dazu unter www.auf-gute-nachbarschaft.info


Nachbarschaft ist uns wichtig
Sie haben Fragen zum Projekt und möchten mit uns dazu in den gemeinsamen Dialog treten? Wir haben die Initiative "Auf gute Nachbarschaft" ins Leben gerufen.
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, was wir vorhaben und teilen Sie uns Ihre Anregungen gerne mit.

Lage und Umgebung
Der grüne Stadtteil Bothfeld bietet mit dem Bothfelder Wald und der nahe gelegenen Laher Heide schöne Möglichkeiten zur Erholung oder den entspannten Sonntagsspaziergang. Trotz der ruhigen Lage bietet der Stadtteil mit dem Einkaufspark Klein-Buchholz an der Sutelstraße eine sehr gute Möglichkeit zur Erledigung des Wocheneinkaufs. Auch Kindergärten, Schulen und Ärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Gut angebunden an das Straßenverkehrsnetz ist die Innenstadt mit der Stadtbahn Linie 9 in 20 Minuten bequem zu erreichen.
Liebe Kunden, Mitarbeiter, Partner und Freunde von Gundlach*,
wir sind für Sie da. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen dieser Tage. Wir halten Abstand und rücken dennoch zusammen.
Gundlach möchte aktiv dazu beitragen, Ansteckungsrisiken so weit wie möglich zu minimieren. Dazu haben wir vielfältige Maßnahmen getroffen.
Antworten auf häufige Fragen und hilfreiche Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Gundlach-Team
*Im Sinne einer besseren Lesbarkeit nutzen wir gelegentlich nur die männliche oder weibliche Form. Diese ist jedoch als geschlechtsneutrale Bezeichnung zu verstehen
Wie gefällt Ihnen unsere Webseite? Haben Sie Lob oder Kritik?
Verwenden Sie dazu bitte unser Feedbackformular. Vielen Dank.
Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Webseite optimieren und mögliche Fehler schneller beheben!