Referenz
Habitat Wohnanlage erhält drei Auszeichnungen als EXPO-Wohnprojekt
1999 wurde die HABITAT Wohnanlage vom Social Venture Network Europe prämiert und erhielt 2000 den Deutschen Spielraum-Preis zum Thema "Leben in neuen Siedlungen" sowie den niedersächsischen Staatspreis für Architektur. Die Wohnanlage besteht aus fünf Häusern über 2,5 bis 3,5 Geschosse mit 93 Ein- bis Sechs-Zimmer-Wohnungen zwischen 58 m² und 94 m². Dabei variieren die flexiblen Grundriss-Typen, von klassisch bis Allraum-/Maisonette-Grundrissen und bieten Platz für verschiedene Nutzergruppen wie Familien, Großfamilien, Alleinerziehende, Senioren, Behinderte oder Wohngemeinschaften. Die Wohnanlage wurde im Niedrigenergie-Standard errichtet und verfügt mit seiner Regenwasserversickerung, dem Blockheizkraftwerk und einer feuchtigkeitgesteuerten Lüftungsanlage über moderne Komponeneten des ökologischen Wohnungsbaus.
Ökologische Qualitäten
Niedrigenergie-Haus-Standard
Feuchtigkeitsgesteuerte Lüftung
Begrünte Pultdächer mit Regenwasserversickerung
Blockheizkraftwerk
Verbrauchskontrolle durch elektronischer Messung und Ablesung
Baustoffe nach ökologischen und baubiologischen Kriterien
Mietergärten bei allen Erdgeschosswohnungen
Soziale Qualitäten
93 Ein- bis Sechs-Zimmer-Wohnungen zwischen 58 m² und 94 m²
Barrierefreie und behindertengerechte Erdgeschosswohnungen
15 Maisonette-Wohnungen
Alle Erdgeschosswohnungen verfügen über einen Mietergarten, die Dachgeschosswohnungen über eine Dachterrasse
44 flexible Grundriss-Typen für verschiedene Nutzergruppen
Grüne, autofreie Innenbereich für Jung und Alt
Tiefgarage plus Private PKW-Einstellplätze im Straßenbereich
Gemeinschaftshaus mit Fittness-Raum
Kinderhort der AWO
Wie gefällt Ihnen unsere Webseite? Haben Sie Lob oder Kritik?
Verwenden Sie dazu bitte unser Feedbackformular. Vielen Dank.
Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Webseite optimieren und mögliche Fehler schneller beheben!