Civilia e.V. mit Abschlussveranstaltung bei Gundlach

„Commonpurpose“, das gemeinsame Verabreden von Zielen, ist das Motto, unter dem der Verein Civilia für jeweils ein Jahr in mehreren Veranstaltungen Führungspersonen aus allen Arbeitsbereichen zusammen bringt, die in ihrer Stadt etwas bewegen und Verantwortung übernehmen wollen.

 

Lorenz Hansen begrüßte die Civilia-TeilnehmerInnenDie Abschlussveranstaltung dieses mittlerweile 17. Jahrgangs eröffnete am 13. März 2015 im Holzgraben 1 Gundlachs vorsitzender Geschäftsführer Lorenz Hansen, selbst ehemaliger Programm-Teilnehmer und mittlerweile stellvertretender Civilia Vorsitzender. Gemeinsam mit Gundlacherin Daniela Meier gab er unter dem Programmpunkt „Mobilität der Zukunft“ auch tiefe Einblicke in die verschiedenen Elektromodelle des firmeneigenen Fuhrparks; einschließlich einer fahrpraktischen Unterweisung.

 

 

 

Gundlachs E-Flotte: Segway-VersucheGundlachs E-Flotte die Zweite

 

 

 

 

 

 

 

Durch die Veranstaltung führten die Civilia’ner Jonas Jordan und Katja Kirste: „Mit unserem Programm schaffen wir für Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Kunst, Kultur und Soziales, die auch eine führende Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen wollen, ein inspirierendes und kreatives Forum mit einer darüber hinausgehenden, bleibenden partnerschaftlichen Vernetzung. So konnten und können immer wieder praktikable Ideen für übergreifende gesellschaftliche Fragen gefunden werden.“

 

Gundlacher Bernd Dege führte durch den TagBernd Dege, Geschäftsführer des Gundlach Bauunternehmens, begleitete die ganztägige Veranstaltung.

 

Mehr über Civilia e.V. und das Programm Commonpurpose finden Sie auf: www.civilia.de.