Gundlach stellt bei Veranstaltung “Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete” Projekt am Bothfelder Anger vor

http://bbs-hannover.de/Mit mehr als150 Besuchern fand am 13.3.2015 die Wohnprojekte-Veranstaltung des Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover in der Üstra-Remise statt. Gundlach war gleich zweifach an der Veranstaltung beteiligt.

Gundlach Geschäftsführer Lorenz Hansen nahm als Vertreter der privaten Wohnungswirtschaft an der Podiumsdiskussion teil. Zusammen mit den baupolitischen Sprechern Ewald Nagel (SPD) und Michael Dette (Die Grünen), Geschäftsführern und Vorständen der Wohnungsgenossenschaft Ostland und der GBH, den Wohnprojektmentoren Hannover und Vertretern von Gruppen wurde über Erfahrungen, Hemnisse und Erfolgsfaktoren von gemeinschaftlichem Wohnen zur Miete gesprochen. Gemeinschaftliche Wohnprojekte meint Zusammenschlüsse von Menschen, die in selbst gewählten und verbindlichen Nachbarschaften leben und enge soziale Netze aufbauen wollen. Ein wichtiges Thema dabei waren auch die Wohnkosten.

Planung am Bothfelder AngerDas Gundlach Wohnungsunternehmen stellte auf der Veranstaltung auch sein Projekt am Bothfelder Anger vor.

Unter dem Motto "Weniger ist mehr" beschäftigt sich das Vorhaben verstärkt mit dem Thema Wohnkosten, die hier durch eine Reduzierung des privaten Raumes auf den tatsächlichen täglichen Bedarf gesenkt werden. Eine besondere Qualität erhält das geplante Quartier am Bothfelder Kirchweg dabei durch baulich geförderte gute Nachbarschaften und dem Quartier zur Verfügung stehende Gemeinschaftseinrichtungen, wie zum Beispiel eine Werkstatt oder Carsharing.

Bei diesem Projekt können wir uns eine Zusammenarbeit mit einer Wohngruppe sehr gut vorstellen. Wir haben es auf der Veranstaltung vorgestellt, um Kontakte in dieser Richtung zu knüpfen.

Geplant sind etwa 40 Mietwohnungen verteilt auf 5 Wohnhöfe, die einzeln auch an eine Gruppe vermietet werden könnten.

Eine auf dem Grundstück bestehende historische Hofstelle wird als Identitätsstifter erhalten. Das Bestandsgebäude wird saniert, umgebaut und in kleine Wohneinheiten mit großzügigen Gemeinschaftsflächen und einer Gemeinschaftsküche umgewandelt. Es eignet sich besonders gut für den Bezug durch eine Wohngemeinschaft.

Sollten Sie einer Baugruppe angehören oder Räume für eine Wohngemeinschaft nit etwa 8 Parteien suchen, freuen wir uns, wenn Sie auf uns zukommen.

Die Fertigstellung und Vermietung an Einzelparteien erfolgt erst ab Anfang 2017. Eine Vormerkung erfolgt nicht.