Gundlach Weihnachtsaktion: 2310 € gespendet

Weihnachten 2014 unterstützte Gundlach wieder drei hannoversche Förderprojekte mit insgesamt 2.310 €. Gespendet wurde an das Deutsche Rote Kreuz Kinderhospitz, die Montessori-Krippe Rapunzelino und die Ideenwerkstatt Dorfzukunft e. V.

Weihnachten 2014 unterstützte Gundlach wieder hannoversche Förderprojekte. Anstelle von Weihnachtsgeschenken erhielten Kunden, Partner und Freunde des Unternehmens mit ihrer Weihnachtskarte die Möglichkeit, über einen Spendencode selbst zu bestimmen welches Projekt ihnen am meisten am Herzen liegt.


Drei soziale Förderprojekte, mit denen Gundlach eine Verbindung hat, wurden ausgewählt, um durch unsere Weihnachtsaktion zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Für jeden bis zum 31.01.2015 eingegeben Karten-Code auf der Gundlach-Weihnachtsseite flossen 5 € von Gundlach an das ausgewählte Projekt.


Insgesamt wurden 2.310 € an die drei Projekte gespendet.

 

Für dieses Projekt engagiert sich:

Helga Solka

(Assistenz Gundlach Wohnungsunternehmen)


Infos zum Projekt

Für dieses Projekt

werden gespendet:

1.310 Euro

 

 

Für dieses Projekt engagiert sich:

Anne Scheffermann

(Kalkulatorin Gundlach Bauunternehmen)


Infos zum Projekt

Für dieses Projekt

werden gespendet:

500 Euro

 

 

Für dieses Projekt engagiert sich:

Ulrich Schneider

(Gundlach Wohnungsunternehmen)


Infos zum Projekt

Für dieses Projekt

werden gespendet:

500 Euro

 

 

DRK-Kinderhospizdienst: Betreuung für kranke Kinder und deren Geschwister fördern

Der DRK-Palliativ- und Hospizdienst, der von ehrenamtlichen Betreuern getragen wird, baut zurzeit mit Partnerorganisationen einen Kinderhospizdienst auf. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien und Bezugspersonen zu betreuen und zu begleiten.

Helga Solka (Assistenz Gundlach Wohnungsunternehmen) engagiert sich seit langer Zeit ehrenamtlich im DRK-Ortsverein Hannover-Süd. Sie leitet die Geschäftsstelle des Ortsvereins und ist darüber hinaus Schriftführerin.

Dem Kinderhospizdienst fehlen noch kindgerechte Materialien, wie Spielzeug und Malsachen, die die psychosoziale Betreuung verbessern. Es sollen Teddybären und andere Spielsachen angeschafft werden – die Kinder sprechen oft lieber mit ihren Teddys als mit Erwachsenen. Außerdem wird die Qualifizierung von Ehrenamtlichen unterstützt, damit auch die Trauerarbeit mit Geschwisterkindern intensiviert werden kann.

www.drk-hannover.de

 

Montessori-Krippe Rapunzelino: Instandsetzung des Spiel-Innenhofes

Der Montessori-Kindergarten Rapunzel und die zugehörige Krippe Rapunzelino in der Hainhölzer Straße sind integrative Einrichtungen für momentan 27 Kinder von ein bis sechs Jahren. Acht angestellte Fachkräfte und zwei Freiwillige im sozialen Jahr betreuen und fördern die Kinder.

Beide Einrichtungen werden in Form einer Elterninitiative (e.V.) geleitet. Anne Scheffermann (Gundlach-Kalkulatorin) ist eines von vier Vorstandsmitgliedern und kümmert sich u. a. um das Personalwesen, Umbaumaßnahmen und Behördenangelegenheiten. Der Innenhof der Krippe Rapunzelino wurde vor einigen Jahren umgestaltet, doch leider gibt es viele Ausführungsmängel in Form von marodem Spielzeug und einsturzgefährdeten Überdachungen. Der momentan gesperrte, wichtige Außenspielbereich soll instand gesetzt werden, damit die Kinder wieder ihren natürlichen Bewegungsdrang an der frischen Luft ausleben können und wichtige motorische Erfahrungen machen.

www.rapunzel-ev.de

 

Ideenwerkstatt Dorfzukunft e.V.: (Ökologischer) Bau eines gemeinschaftlichen Dorfladens für Flegessen

Im Bad Münderschen Ortsteil Flegessen fehlt seit mehreren Jahren ein Dorfladen als Grundversorger für den täglichen Bedarf. Aus diesem Mangel heraus entwickelte eine Gruppe von Dorfbewohnern die Idee, einen gemeinschaftlichen Dorfladen ohne Gewinnorientierung zu bauen und zu betreiben.

Ulrich Schneider (Gundlach Bestandsentwicklung) ist bei der Ideenwerkstatt Dorfzukunft e.V. zuständig für technische Fragestellungen und packt beim Bau auch selber mit an. Gebaut wird ökologisch und experimentell, mit Strohballendämmung und Lehmverputz. Neben der Unterstützung für die Baukosten soll die Anschaffung von Kassensystem, Regalen, Einkaufkörben etc. gefördert werden um dieses ehrgeizige Teamprojekt voranzubringen.

www.ideenwerkstatt-dorfzukunft.de

Sportkita Bothfeld: Förderung von Kindern ab Krabbelalter bis 4. KlassE

Für dieses Projekt engagiert sich:

Heidi Niemeyer (Gundlach-Kalkulatorin)

 

Team Springe RSV: Aktivität und Verbindung zur Natur mit Jugendarbeit fördern

Für dieses Projekt engagiert sich:

Frank Hertel (Gundlach-Oberbauleiter)

 

(Jugend-)Training beim Heeseler SV

Für dieses Projekt engagiert sich:

Jörg Halm (Gundlach Vor-Ort-Service Hannover-Mitte)