Auf dem rund 6.000 Quadratmeter großen Grundstück des AWO (Arbeiterwohlfahrt) Seniorenzentrums in der Zweibrückener Straße 72 werden voraussichtlich ab 2014 Eigentumswohnungen entstehen. Das hannoversche Familienunternehmen Gundlach hatte das Grundstück im Februar dieses Jahres erworben, da die AWO den Standort aufgeben wird. Am Mittwoch präsentierten sechs Architekturbüros aus Hannover, Berlin, Lübeck und Hamburg ihre Entwürfe der Fachjury. Die hochkarätig besetzte Jury kürte unter Mitwirkung von Stadtbaurat Uwe Bodemann den Entwurf von Heidenreich & Springer Architekten Gesellschaft mbH, Berlin zum Sieger.
Der gewählte Entwurf bringt 47 Wohnungen mit rund 5.200 m² Wohnfläche in 2 Gebäuderiegeln unter, die sich aufgrund Ihrer geringen Höhe und der breiten, vorgelagerten Außenlagen gut in die vorhandene bauliche Struktur der Nachbarschaft einfügen. Die 2 bis 5 Zimmerwohnungen verfügen jeweils über großzügige Loggien einen ansprechenden Außenraumbezug und werden Größen zwischen 75 und 150 m² haben.
Auszug aus dem Protokoll der Jury:
Mit zwei 3- und 4-geschossigen Gebäudezeilen setzt der Verfasser die städtebauliche Struktur der Bebauung auf einfache, aber überzeugende Weise fort.
Damit gelingt es der Arbeit mühelos aus der Logik des Ortes einen außerordentlich anspruchsvollen Wohnungsbau zu generieren.
Das städtebauliche Konzept ermöglicht eine gleichwertig hohe Qualität aller Wohnungen.
Die materielle Umsetzung der Konzeption ist stringent aber absolut hochwertig.
Insgesamt stellt die Arbeit ein sehr spezielles und hochwertiges Ambiente für den Wohnungsmarkt in Hannover bereit.
Für die Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses sind Änderungen im Bebauungsplan erforderlich. Mit dem Baubeginn wird frühestens im Frühjahr 2014 zu rechnen sein. Weitere Informationen zum Projekt werden Sie auf unserer Homepage finden. Mit einem Beginn des Vertriebs ist im Jahr 2013 zu rechnen.
Luftaufnahme Quelle: © Google Maps hier ansehen.