Eine Bauparty?! Das war neu für die von Gundlach eingeladenen zukünftigen Mieter, Nachbarn, Architekten und Handwerker aber auch für Langenhagens Bürgermeister Mirco Heuer. Denn wer macht schon Party in einem Neubau in der Ausbauphase auf der es nicht nur ofenfrische Pizza, Eis, gekühlte Getränke und Musik gab, sondern auch noch Kunst? Aus Wohnungen wurden Ausstellungsräume für die Werke der Malerin Katrin Hamann. Und so entstand eine Art doppelte "Vernissage": Gespräche über Kunst wechselten mit Gesprächen über bauchfachliche Fragen. In beiden Fällen wurde kompetent beraten. Die 200 geladenen Gäste waren begeistert. Und die zukünftigen Mieter freuen sich auf ihren Einzug im kommenden November.
Der Neubau des Gundlach Wohnungunternehmens an der Tempelhoferstraße 28-32 in Langenhagen hat 46 moderne 2 bis 5 Zimmer-Wohnungen mit vielfältigen Grundrissen. Die Wohnungen sind entweder barrierefrei oder rollstuhlgerecht und liegen in Nachbarschaft zum Silbersee, der Pferderennbahn sowie dem City Center Langenhagen (CCL) mit über 60 Fachgeschäften. Für eine umweltfreundliche Mobilität sorgt die Hochbahnhaltestelle vor der Tür. Das energiesparsame Klinkergebäude wird durch Fernwärme und eine Photovoltaikanlage energetisch versorgt. Fahrstühle, Carports und Stellplätze erleichtern den Zugang. (Mehr unter www.gundlach-bau.de/web/mieten/projekte/schoenefelderstrasse.html).
Mit seinem Konzept des "schlanken Baustellenmanagements" (www.gundlach-bau.de/web/aktuelles/mit-fischer-technik-zum-schlanken-baustellenmanagement.html) konnte das Gundlach Bauunternehmen in Zusammenarbeit mit der Fischer Consulting & Training die Vermeidung jeder Art von Verschwendung (Material, Personal) mit dem Ziel verkürzter Bauzeiten und reduzierter Kosten für alle Seiten im Projekt verwirklichen.
Bürgermeister Heuer gratulierte Gundlach mit den Worten: "Kunst und Architektur, Langenhagen wächst!"