Am Dienstag, den 10. März 2015 findet eine interessante Veranstaltung im Rahmen von "Hannover 2030" statt.
Im Jahre 2030 werden voraussichtlich mehr Menschen als heute in Hannover leben.
Wie verändern sich Lebensstile und Gewohnheiten, Bedürfnisse und Bedarfe zum Wohnen?
Welche Bedeutung hat Wohnen für die Gesellschaft und die Stadtentwicklung im Jahr 2030?
Welche Spielräume eröffnen sich für die Veränderung der Stadt und welche Rolle spielt die Gestalt der Stadt für unser „Hannover als Zuhause für viele“?
Betrachtet werden soll dabei nicht allein die Rolle der Kommune in diesem Prozess, sondern auch die der anderen Wohnungsmarktakteure. Dabei geht es sicherlich um die Schaffung von ausreichend neuem Wohnraum – auch zu sozial verträglichen Preisen-, aber auch um eine zukunftsfähige Sicherung vorhandener Wohnquartiere.
Die Veranstaltung findet von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses Hannover, Karmarschstr. 42, statt.
Den Flyer der Veranstaltung können Sie sich hier herunterladen.