Visualisierung: Bauprojekt Seelhorst, blauer Himmel, Aufstockung der Wohnfläche, Klimaneutrales Wohngebiet

Zuhause mieten

Projekte

Klimaneutrales Wohngebiet in Seelhorst - Mietwohnungen

In der zukunftsorientierten Wohnsiedlung am Edisonweg in der Seelhorst modernisiert Gundlach umfassend die elf bestehenden Gebäude aus den 1960er und 70er Jahren.
So entstehen neben einer höheren Wohnqualität in den Bestandswohnungen auch rund 60 neue Wohnungen – einige davon barrierefrei.

Hannover-Seelhorst | Edisonweg, 30519 Hannover

Leben in der neuen Seelhorst

Hier ist Zukunft Zuhause

Am Edisonweg in der neuen Seelhorst entsteht etwas, das es so noch nie gab: Gundlach saniert als eines der ersten Wohnungsunternehmen seinen Bestand kompromisslos klimaneutral. Nicht irgendwann. Jetzt.


Ihr Zuhause. Ihre Werte.

Sie achte darauf, was Sie essen, wie Sie sich fortbewegen, was Sie kaufen. Warum sollte ausgerechnet Ihr Zuhause nicht die gleichen Werte teilen? In der neuen Seelhorst müssen Sie keine Kompromisse mehr machen. Hier wird Nachhaltigkeit nicht versprochen, sondern gebaut. Modernisierte Bestandsgebäude treffen auf durchdachte Aufstockungen – ein Quartier, das zeigt: Klimaneutral wohnen ist keine Zukunftsmusik mehr.

Dieses Leuchtturmprojekt ist ein Novum: Eine bestehende Siedlung wird ganzheitlich klimaneutral transformiert. Gundlach geht voran und übernimmt Verantwortung – für eine lebenswerte Zukunft und nachhaltiges Wohnen.
Hier entstehen durch intelligente Nachverdichtung neue Wohnungen für Menschen, die Nachhaltigkeit nicht nur schätzen, sondern aktiv leben möchten. Bessere Umweltstandards. Mehr Wohnqualität. Und das gute Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.

Daran arbeiten wir:

  • Neue Wärmepumpen: Die Heizung wird auf Wärmepumpen umgestellt, wobei die Bestandsheizkörper möglichst erhalten werden.
  • Photovoltaikanlagen: Der Strom für die Wärmepumpen soll zukünftig vom eigenen Dach kommen. Mithilfe von Photovoltaikanlagen realisieren wir dieses Vorhaben.
  • Wärmedämmung: Alle Gebäude erhalten eine Wärmedämmung. So bleibt es Winter warm und im Sommer angenehm.
  • Neue bodentiefe Fenster: Lassen mehr Tageslicht ein und machen die Wohnungen heller.  
  • Größere Balkone: Grillabende mit Freunden? Ein gemütliches Buch am Morgen lesen? Die Bewohnenden erhalten mehr Platz für Zeit im Freien.
  • Aufstockung um ein Vollgeschoss: Wie schafft man dringend benötigten Wohnraum ohne zusätzlich wertvollen Boden zu versiegeln? In unserem Quartier schaffen wir bis zu 60 neue Wohnungen durch die Aufstockung der Bestandsgebäude.

Außenanlagen

Geplant ist eine deutliche Aufwertung der Außenanlagen: neue Aufenthalts- und Spielflächen, zusätzliche Fahrradstellplätze sowie neue Baum- und Strauchpflanzungen sorgen für mehr Grün und Aufenthaltsqualität im Quartier. Außerdem gibt es umfangreiche Ideen zur Mobilität um die Nutzung von Fahrrädern und Sharing-Angeboten zu fördern.

 

Klimaneutrale Siedlung: So geht's!

Darum machen wir das!

Gemäß EU-Vorgaben und Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) soll der Gebäudebestand hierzulande im Jahr 2045 Klimaneutralität erreichen. Gundlach ist Vorreiter auf diesem Gebiet: Wir wollen bereits 2035 unseren Gebäudebestand in der Region Hannover klimaneutral mit Energie versorgen. Dazu werden die Häuser „klimaneutral ready“ gemacht: Wenn die Energieversorger wie versprochen bis 2035 klimaneutral Strom und Fernwärme liefern, sind die Gebäude in der Lage, diese klimaneutrale Energie auch zu nutzen.

Alt: Der Stand vor der Modernisierung

Die elf Häuser am Edisonweg mit ihren insgesamt 133 Wohnungen verfügen dem Baustandard der 1960er  und 1970er Jahre entsprechend über keine zusätzliche Dämmung, die Wärmeversorgung erfolgt über Gasheizungen und die Warmwasserversorgung speist sich aus Gas und Strom.

Neu: Der Stand nach der Modernisierung

Die Heizung wird auf Wärmepumpen umgestellt; die Warmwasserversorgung wird nach der Sanierung über Durchlauferhitzer erfolgen. Eine neue Wärmedämmung sorgt für mehr Komfort und ein gemütliches Zuhause, Photovoltaikanlagen liefern Strom für die Wärmepumpen.

Mensch, Tier, Klima

Die Aufstockung der Gebäude erfolgt in Holzbauweise. Fledermaushöhlen in den Fassaden und Nistkästen an den Bäumen fördern Artenschutz und Biodiversität. Bei den Baustoffen ist die Materialliste Wohngesundheit Grundlage. Die Carports werden mit E-Ladesäulen ausgestattet.

Größerer Wohnkomfort

Die Mietenden profitieren zusätzlich von einem gesteigerten Wohnkomfort: Bodentiefe Fensterelemente sorgen für ein großzügigeres Raumgefühl, die Balkone werden im wesentlich größer.

Mit gutem Gefühl mieten

Stressfrei ins neue Zuhause – Check!

MEHR ERFAHREN

Mit gutem Gefühl mieten bei Gundlach