BeeBricks™ als Nistplatz für Wildbienen
Das Thema Nachhaltigkeit begleitet uns bei Gundlach schon seit Jahrzehnten intensiv. Wir haben sehr früh einen Think Tank eingeführt, mit einem Team von Mitarbeitern, die an Ökologie interessiert sind – nicht, weil sie dafür ausgebildet sind, sondern weil sie Lust darauf haben.
Vor ca. zwei Jahren war unser Kollege Lars zu Besuch in London. Er ist Projektleiter im Bauträger und betreut u.a. unser Bauvorhaben am Altenbekener Damm. Im Kew Garden schaute er sich den „Beehive“ an. Man kann dort den Lebenszyklus und das Wirken von Bienen auf Umwelt und Mensch sensorisch nacherleben. Für alle, die mehr über Kew Garden erfahren möchten, hier der Link.
Im Shop wurden die Beebricks verkauft und die passten sehr gut zum architektonischen Konzept des Gebäudes aus Klinker und Betonfertigteilen. Als Nistplatz für bedrohte Wildbienen haben wir gleich mehrere der Beebricks in den gut besonnten Gartenmauern verbaut. Was man unbedingt wissen sollte: Die Steine sind nicht ganz deutsches Normformat, können aber grundsätzlich in die Gartenmauern eingebaut werden. Natürlich haben wir auch verglichen und geschaut was es auf dem deutschen Markt bisher gibt. Andere Hersteller bieten leider nur Steine aus Holz oder Ton an, die nur temporär für Nistkästen und nicht für den dauerhaften Einbau in Mauern geeignet sind. Angeboten werden die BeeBricks von der Firma Green&Blue aus UK.
Kommentare (3)
von N.R. am 17.11.2018 um 15:35:07
Super! Endlich ein Bauherr, der auch so denkt wie ich: Ich habe mir schon so oft gedacht, 'wieso lässt der Gärtner die Wiese nicht stehen, wenn gerade so tolle Wildblumen darauf blühen?' - Und nun greifen Sie dies auf. Ich bin begeistert! Auch, dass mal Laub und Gehölz liegen bleiben darf, so ein Stück echte Natur erhalten bleibt und Igel und Co. im Vorgarten ihr kleines Domizil finden mögen: finde ich grandios! Leider wohne ich (noch) nicht in einem Gundlachheim und muss dem Gärtner hier Jahr für zusehen, wie er "auf Teufel komm raus" jedes bisschen Laub mit dieser schrecklichen Laubentfernungsmaschine - unter Gestank und Lärm der Maschine - in alle Richtungen verbläst. Und der Rasen wird kurz gehalten, sogar, wenn er schon braun und verdörrt ist. Vogeltränken werden einfach mit dem Rasenmäher überrollt. Das ist einfach nur traurig. Aber bei Gundlach sehe ich Dinge, bei denen geht mein Natur-liebendes Herz auf! Ganz toll! Ich bin ein grosser Fan geworden! Man sieht: bei Ihnen macht man sich Gedanken...Super. Ganz große Klasse!
von Dominique am 29.10.2019 um 16:01:55
WOW!!! Ich bin überwältigt, wie nachhaltig Gundlach über Jahre hinweg voraus denkt.
von Andy am 30.10.2019 um 10:48:49
Gibt es mittlerweile einen BeeBricks Händler in Deutschland?